Word abonnee en neem Beursduivel Premium
Rode planeet als pijlen grid met hoorntjes Beursduivel

Nedfield Terug naar discussie overzicht

Devil gutem Jahresergebnis

1 Post
| Omlaag ↓
  1. [verwijderd] 20 augustus 2007 18:38
    Devil mit gutem Jahresergebnis und starken Perspektiven

    IT-Distributor erhöht Jahresumsatz auf 320 Mio Euro bei gestiegenem Profit / Mit verbesserter Organisationsstruktur und erweiterter Betriebsfläche forciert Devil den Ausbau zusätzlicher Geschäftsfelder / Hausmesse-Countdown boomt

    Im ersten Geschäftsjahr nach Zugehörigkeit zur Tulip Gruppe setzt die Devil Computer Vertriebs GmbH ihren Erfolgskurs fort. Zum Jahresschluss 2006/2007 am 30. Juni standen mit 320 Mio. Euro Umsatz ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr zu Buche. Der noch nicht bilanzierte Gewinn tendiert dabei deutlich höher als im Vorjahr. Die Basis des anhaltenden Geschäftserfolgs bildet das mehrfach ausgezeichnete Konzept des Großhändlers für den deutschen IT-Fachhandel. "Die Nachfrage und Honorierung unseres Konzepts durch den Fachhandel steht weiter im Mittelpunkt unseres Handels. Devil steuert den schnellsten Weg, den angesagte Hardware im deutschen EDV-Markt nehmen kann. Heute bestellen - morgen da, das bleibt unsere zentrale Stärke", verrät Devil-CEO Karsten Hartmann ein offenes Geheimnis.

    Umstrukturierung trägt Früchte / Neue Distributionen bereichern Sortiment
    Zur positiven Entwicklung bei Devil trägt in hohem Maße die vor einem Jahr eingeleitete Neu- und Umstrukturierung der operativen Bereiche Vertrieb, Einkauf, Absatzmanage-ment und Marketing unter der Verantwortung von Devil-COO Axel Grotjahn bei. Durch effektive Neugruppierung des 60 Mann starken Vertriebs unter Gesamtleitung von Jörg Hasselbach nutzen Bestandskunden jederzeit optimierte Betreuung. Gezielte Akquise erhöht die Kundenbasis im Fachhandel. "Wir bieten jeder Betriebsform und vielen Kundenanforderungen optimale persönliche Beratung für profitable Geschäfte", so Vertriebsleiter Hasselbach. Als wichtige Schrittmacher des aktuellen Geschäfts erweisen sich jüngere Distributionen, zum Beispiel Asus, LG und im besonderem Maße die extrem stark wachsende Marke Conceptronic sowie weitere aufstrebende Hardware-Marken. Auch die zwei Jahre bestehende Partnerschaft mit Microsoft verläuft außerordentlich gut. Gezielte Beratung und Unterstützung für die neuen Microsoft-Produkte wird vom Fachhandel sehr gut angenommen. Insgesamt erzielt das um zahlreiche Zubehör- und Netzwerkartikel sowie Verbrauchsmaterialien erweiterte Devil-Sortiment eine effektive Marktdurchdringung. "Aus der traditionellen Stärke im Komponentengeschäft heraus etabliert sich Devil zunehmend als Vollsortimenter für Margenprodukte", informiert Luis da Silva, Leiter des Produktmanagements. "Entsprechend der Nachfrage im Fachhandel sondieren wir stetig sinnvolle Erweiterungen des Portfolios".

    Neubau von 6000 qm Betriebsfläche / Mehr Projektgeschäft mit Systemhäusern und Sondierung im Retailkanal / Partnerschaft mit Fachhandel bleibt Kerngeschäft
    Zur Realisierung weiteren Wachstums laufen die Planungen derzeit auf Hochtouren. Noch in diesem Jahr beginnt Devil den Neubau von über 5000 Quadratmetern Lagerfläche auf dem Betriebsgrundstück. Zusätzlichen entstehen in diesem Zug auch 1000 Quadratmeter neue Verwaltungsflächen. Damit wächst die Lagerfläche auf mehr als 10.000 und die Bürofläche auf über 3000 Quadratmeter an. "Die erweiterte Fläche dient unseren Expansionsplänen und der Ausschöpfung unserer logistischen Potenz. Mehr Kunden, steigende Volumen, ein wachsendes Sortiment sowie neue Geschäftsfelder erfordern höhere Kapazitäten", erklärt Hartmann und präzisiert: "Wir sehen sowohl im Projektgeschäft mit Systemhäusern als auch in ausgewählten Retailsegmenten zusätzliche Potenziale für unser Leistungsspektrum. Der Fachhandel bleibt unsere Zielgruppe Nummer eins. Was im Widerspruch zu diesem Kerngeschäft steht, schließen wir kategorisch aus."

    Positive Resonanz vor Hausmesse / Der Countdown läuft
    Ehrgeizige Wachstumspläne erfordern intensiven Dialog mit Kunden und Partnern. Dafür bietet die Devil Hausmesse "Hells Bells" am 8. und 9. September in der Braunschweiger VW-Halle die ideale Plattform. Folgende Schlüsselfragen stehen auf dem Programm: Welches sind die Topseller 2007/2008? Welche Vorteile nutzen Partner bei Devil? Wer schnappt die Top-Preise des Incentives "Route 666"? Und nicht zuletzt: Wie wird die Hausmesse-Party? Bereits 600 Fachhändler haben Ihren Besuch aktiv angemeldet. Fast 1000 Kunden registrierten sich bereits zum Messe-Incentive "Route 666", welches die Umsätze vor der Hausmesse mit Losen belohnt, die zur Teilnahme an der spektakulären Messe-Tombola berechtigen. "Wer sich erst jetzt zur Route 666 anmeldet, erhält seine Bonusmeilen rückwirkend zum Incentive-Start am 1. Mai gut geschrieben", so Marketingleiterin Nicole Hofmeister. Anmeldungen zum Incentive und für den Hausmesse-Besuch müssen vom Kunden separat durchgeführt werden; beides über die Website hausmesse.devil.de. Bis zu 2000 Besucher erwartet Devil zur Veranstaltung.

    Quelle: DEVIL
1 Post
|Omhoog ↑

Neem deel aan de discussie

Word nu gratis lid van Beursduivel.be

Al abonnee? Log in

Direct naar Forum

Zoek alfabetisch op forum

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Forum # Topics # Posts
Aalberts 466 7.001
AB InBev 2 5.481
Abionyx Pharma 2 29
Ablynx 43 13.356
ABN AMRO 1.582 51.192
ABO-Group 1 22
Acacia Pharma 9 24.692
Accell Group 151 4.132
Accentis 2 264
Accsys Technologies 23 10.501
ACCSYS TECHNOLOGIES PLC 218 11.686
Ackermans & van Haaren 1 188
ADMA Biologics 1 34
Adomos 1 126
AdUX 2 457
Adyen 14 17.647
Aedifica 3 901
Aegon 3.258 322.647
AFC Ajax 538 7.086
Affimed NV 2 6.287
ageas 5.844 109.884
Agfa-Gevaert 14 2.048
Ahold 3.538 74.292
Air France - KLM 1.025 34.991
AIRBUS 1 11
Airspray 511 1.258
Akka Technologies 1 18
AkzoNobel 467 13.035
Alfen 16 24.319
Allfunds Group 4 1.468
Almunda Professionals (vh Novisource) 651 4.251
Alpha Pro Tech 1 17
Alphabet Inc. 1 405
Altice 106 51.198
Alumexx ((Voorheen Phelix (voorheen Inverko)) 8.486 114.812
AM 228 684
Amarin Corporation 1 133
Amerikaanse aandelen 3.835 242.708
AMG 971 133.042
AMS 3 73
Amsterdam Commodities 305 6.686
AMT Holding 199 7.047
Anavex Life Sciences Corp 2 482
Antonov 22.632 153.605
Aperam 92 14.900
Apollo Alternative Assets 1 17
Apple 5 380
Arcadis 252 8.731
Arcelor Mittal 2.033 320.549
Archos 1 1
Arcona Property Fund 1 286
arGEN-X 17 10.288
Aroundtown SA 1 219
Arrowhead Research 5 9.715
Ascencio 1 26
ASIT biotech 2 697
ASMI 4.108 39.078
ASML 1.766 105.976
ASR Nederland 21 4.451
ATAI Life Sciences 1 7
Atenor Group 1 469
Athlon Group 121 176
Atrium European Real Estate 2 199
Auplata 1 55
Avantium 32 13.609
Axsome Therapeutics 1 177
Azelis Group 1 64
Azerion 7 3.390

Macro & Bedrijfsagenda

  1. 07 februari

    1. Aperam Q4-cijfers
    2. Orange Belgium Q4-cijfers
    3. Crédit Agricole Q4-cijfers (Fra)
    4. TotalEnergies Q4-cijfers (Fra)
    5. Novo Nordisk Q4-cijfers (Dee)
    6. Industriële productie december (Dld)
    7. Handelsbalans december (Dld)
    8. Harley-Davidson Q4-cijfers (VS)
    9. Banengroei en werkloosheid januari (VS) Banengroei: 170K, werkloosheid: 4,1%, uurlonen: +3,8% YoY volitaliteit verwacht
    10. Consumentenvertrouwen (Universiteit v Michigan) februari vlpg (VS)
de volitaliteit verwacht indicator betekend: Market moving event/hoge(re) volatiliteit verwacht